Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)  


1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Harald Frey (im Folgenden: „Referent “) und dem jeweiligen Auftraggeber (Unternehmen, Institution oder sonstige juristische oder natürliche Person), die die Durchführung von Seminaren, Workshops, Vorträgen oder vergleichbaren Leistungen zum Gegenstand haben.
(2) Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn der Referent ihrer Geltung im Einzelfall nicht ausdrücklich widerspricht.

2. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme eines Angebots des Referenten oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Auftraggebers zustande.

(2) Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

3. Leistungsumfang
(1) Der konkrete Leistungsumfang (Themen, Dauer, Teilnehmerzahl, Ort, Materialien etc.) wird im jeweiligen Vertrag bzw. Angebot festgelegt.
(2) Der Referent ist zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Seminarinhalte und -methoden berechtigt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
(3) Der Auftraggeber stellt sicher, dass die für die Durchführung erforderlichen räumlichen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen rechtzeitig und in geeigneter Weise bereitgestellt werden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Das vereinbarte Honorar sowie ggf. Nebenkosten (Reisekosten, Übernachtung, Spesen, Materialkosten) ergeben sich aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Zugang zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Referent berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu verlangen.

5. Rücktritt / Stornierung durch den Auftraggeber
(1) Der Auftraggeber kann den Vertrag schriftlich stornieren.
(2) Im Falle einer Stornierung gelten folgende Ausfallhonorare:
- bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei,
- 29 bis 15 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des vereinbarten Honorars,
- ab 14 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des vereinbarten Honorars.
(3) Maßgeblich ist der Eingang der Stornierungserklärung bei dem Referenten.

6. Rücktritt / Verhinderung durch der Referent
(1) Ist der Referent aus Gründen höherer Gewalt oder Krankheit verhindert, so ist er verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich zu informieren.
(2) In diesem Fall bemüht sich der Referent, nach Möglichkeit einen Ersatztermin anzubieten oder – mit Zustimmung des Auftraggebers – eine qualifizierte Ersatzperson zu stellen.
(3) Ist dies nicht möglich, wird das Honorar nicht fällig. Weitere Ansprüche des Auftraggebers, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

7. Urheber- und Nutzungsrechte
(1) Sämtliche von dem Referenten zur Verfügung gestellten Seminarunterlagen, Präsentationen oder sonstigen Materialien unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Sie dürfen ausschließlich zum eigenen Gebrauch der Teilnehmer verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Referenten.

 
8. Haftung
(1) Der Referent haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Referenten auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die zwingenden Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(4) Der Auftraggeber ist für die Sicherheit und das Verhalten der Teilnehmer während der Veranstaltung verantwortlich.

9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet.

10. Schlussbestimmungen
 (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) „Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Referenten, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (auch gGmbH) ist. Gesetzliche Regelungen zum Gerichtsstand bei Verbrauchern bleiben unberührt.“
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




 
 
E-Mail
Anruf